SMELA sichert über 2,5 Mio. Euro für weiteres Wachstum

Magdeburg, 31. März 2025 – Mit 2,5 Mio. € aus der jüngsten Finanzierungsrunde, unterstützt vom Companisto Netzwerk und den von bmp Ventures gemanagten IBG-Risikokapitalfonds, beschleunigt SMELA seine Expansion.

Auf einen Blick:

       Energieeffizienz für eine nachhaltige Produktion: SMELA reduziert den Energieverbrauch industrieller Antriebe um bis zu 90 %.

       Gezielte Wachstumsstrategie: Die Mittel fließen in Vertrieb, Marketing und Produktionsoptimierung.

       Starkes Vertrauen der Investoren: das Companisto Netzwerk sowie bmp Ventures beteiligten sich mit insgesamt 2.55 Mio. € an der Finanzierungsrunde.

Energieeffizienz für eine nachhaltige Produktion

SMELA entwickelt kompakte elektrische Linearaktuatoren für Kurzhubbewegungen, die bis zu 90 % weniger Energie verbrauchen als herkömmliche pneumatische Lösungen. Mit ihrer platzsparenden Bauweise und hohen Leistungsfähigkeit bieten sie Unternehmen eine wirtschaftlich attraktive Alternative zu bestehenden Systemen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung der Betriebskosten bei, sondern auch zur Senkung der CO₂-Emissionen in der Produktion.

Zielgerichteter Kapitaleinsatz für Wachstum und Marktdurchdringung

Das eingeworbene Kapital wird gezielt für den Ausbau der Vertriebs- und Marketingaktivitäten eingesetzt, um die Marktakzeptanz weiter zu erhöhen. Zudem investiert SMELA in die Optimierung der Produktionsstruktur, um Skaleneffekte zu nutzen und die Kosten weiter zu senken. Die Einbindung strategischer Partner soll den internationalen Markteintritt beschleunigen und langfristig für stabile Wachstumsstrukturen sorgen.

Starkes Vertrauen der Investoren

Nicky Hughes, Senior Investment Manager bei Companisto, kommentiert die Beteiligung: "Bei SMELA hat uns die Kombination aus Energieeinsparung, hoher Leistungsfähigkeit und kompakter Bauweise begeistert. Das macht die Antriebstechnologie zur idealen Wahl für Industrie- und High-Tech Anwendungen." Neben den Companisto Business Angeln, die sich an der Finanzierungsrunde beteiligt haben, unterstützte auch bmp Ventures als Co-Investor die Wachstumsstrategie von SMELA – ein starkes Signal für das Potenzial der Technologie.

“Wir freuen uns sehr, die Companisto Business Angel im Gesellschafterkreis begrüßen zu können. Mit dem gemeinsamen Investment treiben wir die erfolgreiche Expansion voran”, meint Ywes Israel, Principal bei bmp Ventures.

SMELA ergänzt abschließend: “Die Finanzierungsrunde mit Companisto war geprägt von hoher Professionalität. Das große Interesse und die häufig fachspezifischen Fragen der Companisto Investoren haben bewiesen, dass hier ein fachkundiges Netzwerk erreicht wird. Für uns alle war der sehr erfolgreiche Abschluss eine mehr als positive Überraschung, welche wir als Momentum mitnehmen. Wir freuen uns auf die Skalierung mit und durch unsere (neuen) Gesellschafter.” Benjamin Horn, Geschäftsführer der SMELA GmbH.


Über SMELA GmbH

Die SMELA GmbH entwickelt, produziert und vertreibt elektromechanische Aktuatoren für lineare Bewegungen in automatisierten Industrieanlagen. Dabei kann im Vergleich zu pneumatischen Systemen bis zu 90 % Energie und im Vergleich zu bestehenden elektrischen Lösungen bis zu 80 % Bauraum in den Anlagen eingespart werden. Die Aktuatoren finden Anwendung in Produktionslinien, Werkzeugmaschinen, in der Verpackungsindustrie oder in der Logistik.

Über die IBG-Fonds

Die IBG-Fonds mit Sitz in Magdeburg sind die Risikokapitalfonds des Landes Sachsen-Anhalt. Sie unterstützen junge, innovative Technologieunternehmen mit überdurchschnittlichem Wachstumspotenzial und Sitz in Sachsen-Anhalt durch Beteiligungskapital. Ende 2023 wurde der neue Risikokapitalfonds RKF IV mit einem Volumen von 63 Mio. EUR aufgelegt. Dieser wird aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt und der Europäischen Union finanziert und investiert in Startups in den Phasen Seed, Early Stage und Wachstum. Das Management der IBG-Fonds erfolgt durch die bmp Ventures AG.

Über bmp Ventures

bmp Ventures gehört zu den erfahrensten Venture-Capital-Investoren in Deutschland und blickt auf mehr als 250 Beteiligungen in nahezu allen Technologiesegmenten zurück, wobei der Großteil in der Frühphase angesiedelt ist. Neben direkten Beteiligungen hat bmp auch Risikokapitalfonds für die KfW Bankengruppe und die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft verwaltet. Aktuell managt bmp die IBG-Fonds in Sachsen-Anhalt und beschäftigt rund 20 Mitarbeiter an den Standorten Berlin und Magdeburg.

Über Companisto

Companisto ist die Investment-Plattform für Startups und Wachstumsunternehmen. Business Angels und Investoren beteiligen sich mit Wagniskapital gemeinsam an bahnbrechenden Innovationen, erfolgsversprechenden Unternehmungen und Ideen, die Geschichte schreiben. Als Fintech stehen wir für schlanke Prozesse, spezialisiertes Wissen und effiziente Lösungen. Wir sind der Innovationstreiber im Bereich professioneller Online-Unternehmensfinanzierung. In einer vielfältigen Gesellschaft übernehmen wir Verantwortung für die Gründerkultur in Deutschland und Europa.

SMELA sichert über 2,5 Mio. Euro für weiteres Wachstum
SMELA GmbH, Benjamin Horn 31 März, 2025
Teile diesen post
SMELA schließt Vertriebspartnerschaft mit EVG
Mit unseren innovativen Linearaktuatoren erweitert EVG sein Produktportfolio erstmals um aktive Bauelemente